Produkt zum Begriff Zahnfleisch:
-
Odol Mundwasser Zahnfleisch +
Odol Mundwasser Zahnfleisch +
Preis: 5.75 € | Versand*: 3.95 € -
Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam
Anwendungsgebiet von Weleda Salbei Zahnfleisch BalsamWeleda Salbei Zahnfleisch Balsam ist ein ganzheitliches Pflegegel zur Kräftigung des Zahnfleisches. Er macht das Zahnfleisch widerstandsfähiger und beugt so Blutungen und Entzündungen vor. Dazu entfaltet er noch einen leicht kühlenden Effekt, was bei irritiertem Zahnfleisch äußerst angenehm ist. Auszüge aus Salbei und Kamille, welche als traditionelle Hausmittel in der Mundraumbehandlung gelten, unterstützen die Regeneration und Heilung von empfindlichem Zahnfleisch. Tipp: Wichtig für Prothesenträger: Zur Pflege der abgedeckten Zahnfleischpartien und Schleimhäute Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam nach jeder Reinigung vor dem Einsetzen dünn auf die Prothese auftragen. Salbei-Zahnfleischbalsam hat keine Haftwirkung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam : Water (Aqua), Alcohol, Glycerin, Xanthan Gum, Salvia Officinalis Leaf Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Krameria Triandra Root Extract, Commiphora Myrrha Resin Extract, Lactose, Aesculus Hippocastanum Bark Extract, Calcium Fluoride (in highly diluted form), Magnesium Sulfate, Flavor (Aroma), Limonene, Linalool GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam: Nach jedem Zähneputzen 1-2 Minuten mit einer weichen Bürste oder mit dem Finger sanft in das Zahnfleisch einmassieren. Gut einwirken lassen: Nicht ausspülen und ca. 15 Minuten nach Anwendung nicht essen oder trinken. Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 6.69 € | Versand*: 3.99 € -
WELEDA Salbei Zahnfleisch Balsam
WELEDA Salbei Zahnfleisch Balsam
Preis: 6.45 € | Versand*: 3.95 € -
Vitis Gesundes Zahnfleisch Mundspülung
Anwendungsgebiet von Vitis Gesundes Zahnfleisch MundspülungVitis Gesundes Zahnfleisch Mundspülung ist eine Mundspülung, die sich für den täglichen Gebrauch eignet. Sie wurde speziell entwickelt zur Mundhygiene bei empfindlichem Zahnfleisch.DosierungAnwendungsempfehlung von Vitis Gesundes Zahnfleisch Mundspülung: Nach dem Zähneputzen mit 15ml Mundspülung 30 Sekunden lang den Mund spülen. Mindestens zweimal täglich oder nach jedem Zähneputzen anwenden. Vitis Gesundes Zahnfleisch Mundspülung können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Kann Karies unter das Zahnfleisch wachsen?
Ja, Karies kann unter das Zahnfleisch wachsen. Wenn Karies nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich von der Zahnoberfläche aus in das darunterliegende Zahnfleisch und Gewebe ausbreiten. Dies kann zu Entzündungen, Schmerzen und Zahnverlust führen. Es ist wichtig, regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen, um Karies frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Warum blutet das Zahnfleisch wegen der Zahnspange?
Das Zahnfleisch kann aufgrund der Zahnspange bluten, weil es durch den Druck und die Reibung der Drähte und Brackets gereizt wird. Dies kann zu Entzündungen und Zahnfleischschwellungen führen, die wiederum zu Blutungen führen können. Es ist wichtig, regelmäßig eine gute Mundhygiene zu praktizieren und den Zahnarzt oder Kieferorthopäden über etwaige Beschwerden zu informieren.
-
Steckt der Draht der Zahnspange im Zahnfleisch?
Nein, der Draht der Zahnspange sollte nicht im Zahnfleisch stecken. Der Draht sollte so positioniert sein, dass er die Zähne sanft in die gewünschte Position bringt, ohne das Zahnfleisch zu verletzen. Wenn der Draht jedoch unangenehm oder schmerzhaft im Zahnfleisch steckt, sollte dies dem Kieferorthopäden gemeldet werden, damit er entsprechende Anpassungen vornehmen kann.
-
Drückt die Zahnspange das Zahnfleisch nach oben?
Ja, eine Zahnspange kann das Zahnfleisch nach oben drücken, insbesondere wenn sie zu eng sitzt oder falsch angepasst ist. Dies kann zu Beschwerden wie Schmerzen, Schwellungen oder Irritationen des Zahnfleisches führen. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrolltermine beim Kieferorthopäden zu haben, um sicherzustellen, dass die Zahnspange richtig sitzt und keine Schäden verursacht.
Ähnliche Suchbegriffe für Zahnfleisch:
-
Odol Zahnfleisch Plus Mundwasser
Odol Zahnfleisch Plus Mundwasser können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 1.99 € | Versand*: 3.99 € -
Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam
Anwendungsgebiet von Weleda Salbei Zahnfleisch BalsamWeleda Salbei Zahnfleisch Balsam ist ein ganzheitliches Pflegegel zur Kräftigung des Zahnfleisches. Er macht das Zahnfleisch widerstandsfähiger und beugt so Blutungen und Entzündungen vor. Dazu entfaltet er noch einen leicht kühlenden Effekt, was bei irritiertem Zahnfleisch äußerst angenehm ist. Auszüge aus Salbei und Kamille, welche als traditionelle Hausmittel in der Mundraumbehandlung gelten, unterstützen die Regeneration und Heilung von empfindlichem Zahnfleisch. Tipp: Wichtig für Prothesenträger: Zur Pflege der abgedeckten Zahnfleischpartien und Schleimhäute Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam nach jeder Reinigung vor dem Einsetzen dünn auf die Prothese auftragen. Salbei-Zahnfleischbalsam hat keine Haftwirkung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam : Water (Aqua), Alcohol, Glycerin, Xanthan Gum, Salvia Officinalis Leaf Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Krameria Triandra Root Extract, Commiphora Myrrha Resin Extract, Lactose, Aesculus Hippocastanum Bark Extract, Calcium Fluoride (in highly diluted form), Magnesium Sulfate, Flavor (Aroma), Limonene, Linalool GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam: Nach jedem Zähneputzen 1-2 Minuten mit einer weichen Bürste oder mit dem Finger sanft in das Zahnfleisch einmassieren. Gut einwirken lassen: Nicht ausspülen und ca. 15 Minuten nach Anwendung nicht essen oder trinken. Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 6.19 € | Versand*: 3.99 € -
Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam
Anwendungsgebiet von Weleda Salbei Zahnfleisch BalsamWeleda Salbei Zahnfleisch Balsam ist ein ganzheitliches Pflegegel zur Kräftigung des Zahnfleisches. Er macht das Zahnfleisch widerstandsfähiger und beugt so Blutungen und Entzündungen vor. Dazu entfaltet er noch einen leicht kühlenden Effekt, was bei irritiertem Zahnfleisch äußerst angenehm ist. Auszüge aus Salbei und Kamille, welche als traditionelle Hausmittel in der Mundraumbehandlung gelten, unterstützen die Regeneration und Heilung von empfindlichem Zahnfleisch. Tipp: Wichtig für Prothesenträger: Zur Pflege der abgedeckten Zahnfleischpartien und Schleimhäute Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam nach jeder Reinigung vor dem Einsetzen dünn auf die Prothese auftragen. Salbei-Zahnfleischbalsam hat keine Haftwirkung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam : Water (Aqua), Alcohol, Glycerin, Xanthan Gum, Salvia Officinalis Leaf Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Krameria Triandra Root Extract, Commiphora Myrrha Resin Extract, Lactose, Aesculus Hippocastanum Bark Extract, Calcium Fluoride (in highly diluted form), Magnesium Sulfate, Flavor (Aroma), Limonene, Linalool GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam: Nach jedem Zähneputzen 1-2 Minuten mit einer weichen Bürste oder mit dem Finger sanft in das Zahnfleisch einmassieren. Gut einwirken lassen: Nicht ausspülen und ca. 15 Minuten nach Anwendung nicht essen oder trinken. Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 5.97 € | Versand*: 4.99 € -
Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam
Anwendungsgebiet von Weleda Salbei Zahnfleisch BalsamWeleda Salbei Zahnfleisch Balsam ist ein ganzheitliches Pflegegel zur Kräftigung des Zahnfleisches. Er macht das Zahnfleisch widerstandsfähiger und beugt so Blutungen und Entzündungen vor. Dazu entfaltet er noch einen leicht kühlenden Effekt, was bei irritiertem Zahnfleisch äußerst angenehm ist. Auszüge aus Salbei und Kamille, welche als traditionelle Hausmittel in der Mundraumbehandlung gelten, unterstützen die Regeneration und Heilung von empfindlichem Zahnfleisch. Tipp: Wichtig für Prothesenträger: Zur Pflege der abgedeckten Zahnfleischpartien und Schleimhäute Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam nach jeder Reinigung vor dem Einsetzen dünn auf die Prothese auftragen. Salbei-Zahnfleischbalsam hat keine Haftwirkung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam : Water (Aqua), Alcohol, Glycerin, Xanthan Gum, Salvia Officinalis Leaf Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Krameria Triandra Root Extract, Commiphora Myrrha Resin Extract, Lactose, Aesculus Hippocastanum Bark Extract, Calcium Fluoride (in highly diluted form), Magnesium Sulfate, Flavor (Aroma), Limonene, Linalool GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam: Nach jedem Zähneputzen 1-2 Minuten mit einer weichen Bürste oder mit dem Finger sanft in das Zahnfleisch einmassieren. Gut einwirken lassen: Nicht ausspülen und ca. 15 Minuten nach Anwendung nicht essen oder trinken. Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 6.78 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist das Zahnfleisch in die Zahnspange eingewachsen?
Es ist möglich, dass das Zahnfleisch in die Zahnspange eingewachsen ist, insbesondere wenn die Zahnspange nicht richtig sitzt oder nicht richtig angepasst wurde. Dies kann zu Schmerzen, Entzündungen und anderen Komplikationen führen. Es ist wichtig, einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden aufzusuchen, um das Problem zu beheben.
-
Was hilft gegen angeschwollenes Zahnfleisch, außer dem Zahnarzt?
Es gibt einige Hausmittel, die bei angeschwollenem Zahnfleisch helfen können. Dazu gehören das Spülen mit einer Salzlösung, das Auftragen von Kamillentee auf das betroffene Gebiet oder das Kauen von frischer Ingwerwurzel. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Maßnahmen nur vorübergehende Linderung bieten und ein Besuch beim Zahnarzt zur Behandlung der zugrunde liegenden Ursache unerlässlich ist.
-
Wie sieht das Zahnfleisch nach der Zahnspange aus?
Nach dem Entfernen der Zahnspange kann das Zahnfleisch leicht gerötet oder gereizt sein. Es kann auch zu leichten Schwellungen kommen. In den meisten Fällen normalisiert sich das Zahnfleisch jedoch innerhalb weniger Tage oder Wochen wieder. Es ist wichtig, regelmäßig die Zähne zu putzen und eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten, um das Zahnfleisch gesund zu halten.
-
Drücken die Zähne der Zahnspange auf das Zahnfleisch?
Es ist möglich, dass die Zähne der Zahnspange vorübergehend Druck auf das Zahnfleisch ausüben, insbesondere zu Beginn der Behandlung. Dies kann zu leichten Beschwerden oder Irritationen führen. Es ist wichtig, regelmäßig den Zahnarzt oder Kieferorthopäden aufzusuchen, um sicherzustellen, dass die Zahnspange richtig sitzt und eventuelle Probleme behoben werden können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.