Produkt zum Begriff Carbamid:
-
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% UreaDer Wirkstoff vom Arzneimittel, der Harnstoff, bewirkt ein Erweichen und Abschuppen der übermässig verhornten Haut. Er erhöht zudem das Wasserbindungsvermögen der Haut.Die Creme darf nur äusserlich angewendet bei trockener und spröder Haut. Sofern von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnet, wird das Arzneimittel auch angewendet bei Verhornungsstörungen und leichteren Formen der Ichthyosis («Fischschuppenkrankheit»), einschliesslich derenNachbehandlung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Ceresin Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Paraffin, dünnflüssig Hilfstoff (+)PEG Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitan isostearat Hilfstoff (+)Sorbitol 70 Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDie Creme darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe.DosierungErwachseneWenn vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, tragen Sie die Creme 1- bis 2-mal täglich auf die zu behandelnden Hautstellen aufund massieren sie gründlich ein. Für die Nachbehandlung 2-mal wöchentlich oder, je nach Bedarf, öfter anwenden.Kinder und JugendlicheDie Anwendung und Sicherheit der Creme ist bei Kindern und Jugendlichen (
Preis: 5.17 € | Versand*: 4.99 € -
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% Urea- Übermäßige Verhornung der Haut- Leichtere Formen der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), auch zur Dauerbehandlung- Verhornung der haarbildenden Zellen - Trockene, spröde, gerötete HautWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Ozokerit Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (1) glycerol sorbitanisostearat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Vaselin, gelb Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Das Arzneimittel sollte nicht auf abgeschürfte oder akut entzündete Haut aufgebracht werden- Nicht großflächig bei Funktionsschwäche der Nieren anwendenDosierung- 1-2mal täglich dünn auf die trockene Haut auftragen und gleichmäßig verreibenEinnahme- Creme zum Auftragen auf die Haut; nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen- Nach Anweisung des Arztes eventuell unter dicht schließendem Verband (Okklusivverband)Patientenhinweise- Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und wird vom Arzt festgelegt.SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medik
Preis: 10.49 € | Versand*: 3.99 € -
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% Urea- Übermäßige Verhornung der Haut- Leichtere Formen der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), auch zur Dauerbehandlung- Verhornung der haarbildenden Zellen - Trockene, spröde, gerötete HautWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Ozokerit Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (1) glycerol sorbitanisostearat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Vaselin, gelb Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Das Arzneimittel sollte nicht auf abgeschürfte oder akut entzündete Haut aufgebracht werden- Nicht großflächig bei Funktionsschwäche der Nieren anwendenDosierung- 1-2mal täglich dünn auf die trockene Haut auftragen und gleichmäßig verreibenEinnahme- Creme zum Auftragen auf die Haut; nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen- Nach Anweisung des Arztes eventuell unter dicht schließendem Verband (Okklusivverband)Patientenhinweise- Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und wird vom Arzt festgelegt.SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medik
Preis: 8.28 € | Versand*: 3.99 € -
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% Urea- Übermäßige Verhornung der Haut- Leichtere Formen der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), auch zur Dauerbehandlung- Verhornung der haarbildenden Zellen - Trockene, spröde, gerötete HautWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Ozokerit Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (1) glycerol sorbitanisostearat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Vaselin, gelb Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Das Arzneimittel sollte nicht auf abgeschürfte oder akut entzündete Haut aufgebracht werden- Nicht großflächig bei Funktionsschwäche der Nieren anwendenDosierung- 1-2mal täglich dünn auf die trockene Haut auftragen und gleichmäßig verreibenEinnahme- Creme zum Auftragen auf die Haut; nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen- Nach Anweisung des Arztes eventuell unter dicht schließendem Verband (Okklusivverband)Patientenhinweise- Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und wird vom Arzt festgelegt.SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medik
Preis: 7.62 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie häufig sollte eine Zahnreinigung beim Zahnarzt durchgeführt werden, um Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen?
Es wird empfohlen, eine professionelle Zahnreinigung alle 6 Monate durchzuführen, um Plaque und Zahnstein zu entfernen. Dies hilft, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Personen mit einem höheren Risiko für Zahnerkrankungen sollten möglicherweise häufiger eine Zahnreinigung durchführen lassen.
-
Wie oft sollte man zur Zahnreinigung beim Zahnarzt gehen, um eine optimale Mundhygiene zu gewährleisten?
Es wird empfohlen, alle 6 Monate zur Zahnreinigung beim Zahnarzt zu gehen, um Plaque und Zahnstein zu entfernen. Dies hilft, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Personen mit einem höheren Risiko für Zahnerkrankungen sollten möglicherweise häufiger zur Zahnreinigung gehen.
-
Was kostet Bleaching beim Zahnarzt?
Was kostet Bleaching beim Zahnarzt? Die Kosten für ein professionelles Bleaching beim Zahnarzt können je nach Methode und Umfang variieren. In der Regel liegen die Preise für ein Bleaching zwischen 300 und 800 Euro. Es ist wichtig, dass man sich vorab über die genauen Kosten informiert und möglicherweise auch verschiedene Angebote vergleicht. Zudem kann es sinnvoll sein, sich nach eventuellen Zusatzkosten oder Folgebehandlungen zu erkundigen, um am Ende keine unerwarteten Ausgaben zu haben.
-
Was kostet die Prophylaxe beim Zahnarzt?
Die Kosten für eine Prophylaxe beim Zahnarzt können je nach Praxis und Region variieren. In der Regel liegen die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) zwischen 80 und 150 Euro. Bei regelmäßiger Durchführung können Rabatte gewährt werden. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Kosten bei der jeweiligen Zahnarztpraxis zu informieren. Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für die Prophylaxe, daher lohnt es sich, auch dort nachzufragen.
Ähnliche Suchbegriffe für Carbamid:
-
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% Urea- Übermäßige Verhornung der Haut- Leichtere Formen der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), auch zur Dauerbehandlung- Verhornung der haarbildenden Zellen - Trockene, spröde, gerötete HautWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Ozokerit Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (1) glycerol sorbitanisostearat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Vaselin, gelb Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Das Arzneimittel sollte nicht auf abgeschürfte oder akut entzündete Haut aufgebracht werden- Nicht großflächig bei Funktionsschwäche der Nieren anwendenDosierung- 1-2mal täglich dünn auf die trockene Haut auftragen und gleichmäßig verreibenEinnahme- Creme zum Auftragen auf die Haut; nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen- Nach Anweisung des Arztes eventuell unter dicht schließendem Verband (Okklusivverband)Patientenhinweise- Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und wird vom Arzt festgelegt.SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medik
Preis: 10.99 € | Versand*: 3.99 € -
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% Urea- Übermäßige Verhornung der Haut- Leichtere Formen der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), auch zur Dauerbehandlung- Verhornung der haarbildenden Zellen - Trockene, spröde, gerötete HautWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Ozokerit Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (1) glycerol sorbitanisostearat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Vaselin, gelb Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Das Arzneimittel sollte nicht auf abgeschürfte oder akut entzündete Haut aufgebracht werden- Nicht großflächig bei Funktionsschwäche der Nieren anwendenDosierung- 1-2mal täglich dünn auf die trockene Haut auftragen und gleichmäßig verreibenEinnahme- Creme zum Auftragen auf die Haut; nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen- Nach Anweisung des Arztes eventuell unter dicht schließendem Verband (Okklusivverband)Patientenhinweise- Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und wird vom Arzt festgelegt.SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medik
Preis: 10.78 € | Versand*: 3.99 € -
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% Urea- Übermäßige Verhornung der Haut- Leichtere Formen der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), auch zur Dauerbehandlung- Verhornung der haarbildenden Zellen - Trockene, spröde, gerötete HautWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Ozokerit Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (1) glycerol sorbitanisostearat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Vaselin, gelb Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.- Das Arzneimittel sollte nicht auf abgeschürfte oder akut entzündete Haut aufgebracht werden- Nicht großflächig bei Funktionsschwäche der Nieren anwendenDosierung- 1-2mal täglich dünn auf die trockene Haut auftragen und gleichmäßig verreibenEinnahme- Creme zum Auftragen auf die Haut; nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen- Nach Anweisung des Arztes eventuell unter dicht schließendem Verband (Okklusivverband)Patientenhinweise- Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und wird vom Arzt festgelegt.SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medik
Preis: 8.45 € | Versand*: 3.99 € -
Widmer Carbamid 12% Urea
Anwendungsgebiet von Widmer Carbamid 12% UreaDer Wirkstoff vom Arzneimittel, der Harnstoff, bewirkt ein Erweichen und Abschuppen der übermässig verhornten Haut. Er erhöht zudem das Wasserbindungsvermögen der Haut.Die Creme darf nur äusserlich angewendet bei trockener und spröder Haut. Sofern von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnet, wird das Arzneimittel auch angewendet bei Verhornungsstörungen und leichteren Formen der Ichthyosis («Fischschuppenkrankheit»), einschliesslich derenNachbehandlung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Butan-1,3-diol Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)alpha-Tocopherol acetat Hilfstoff (+)Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)Ceresin Hilfstoff (+)Cetyl PEG/PPG-10/1 dimeticon Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dexpanthenol Hilfstoff (+)Dibutyl adipat Hilfstoff (+)Glycerol isostearat Hilfstoff (+)Hartparaffin Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Magnesium sulfat, getrocknet Hilfstoff (+)Paraffin, dünnflüssig Hilfstoff (+)PEG Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Polyglyceryl 3 oleat Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (30) sorbitol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Retinol palmitat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Sorbitan isostearat Hilfstoff (+)Sorbitol 70 Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDie Creme darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe.DosierungErwachseneWenn vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, tragen Sie die Creme 1- bis 2-mal täglich auf die zu behandelnden Hautstellen aufund massieren sie gründlich ein. Für die Nachbehandlung 2-mal wöchentlich oder, je nach Bedarf, öfter anwenden.Kinder und JugendlicheDie Anwendung und Sicherheit der Creme ist bei Kindern und Jugendlichen (
Preis: 5.79 € | Versand*: 3.99 €
-
Behandelt mich mein Arzt in Deutschland bezüglich Zahnreinigung, Karies etc., obwohl ich Zahnersatz aus dem Ausland habe?
Ja, Ihr Arzt in Deutschland wird Sie auch bezüglich Zahnreinigung, Karies und anderen zahnärztlichen Problemen behandeln, unabhängig davon, ob Sie Zahnersatz aus dem Ausland haben. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arzt alle relevanten Informationen über Ihren Zahnersatz mitteilen, damit er eine angemessene Behandlung planen kann.
-
Was ist der Unterschied zwischen Zahnreinigung und Prophylaxe?
Die Zahnreinigung ist ein Teil der Prophylaxe, die sich auf die Vorbeugung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen konzentriert. Bei der Zahnreinigung werden Zahnbeläge und Verfärbungen entfernt, während die Prophylaxe zusätzlich Maßnahmen wie die Beratung zur Mundhygiene, die Anwendung von Fluorid und die Kontrolle des Zahnfleischs umfasst. Die Zahnreinigung ist also eine konkrete Maßnahme innerhalb des größeren Konzepts der Prophylaxe. Letztendlich zielen beide darauf ab, die Mundgesundheit zu erhalten und Erkrankungen vorzubeugen.
-
Was kostet Bleaching beim Zahnarzt 2020?
Was kostet Bleaching beim Zahnarzt 2020? Die Kosten für ein professionelles Bleaching beim Zahnarzt können je nach Region und Praxis variieren. In der Regel liegen die Preise für eine Behandlung zwischen 300 und 800 Euro. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Kosten zu informieren und gegebenenfalls verschiedene Angebote einzuholen. Zudem können Zusatzleistungen wie eine individuelle Beratung oder spezielle Pflegeprodukte den Preis beeinflussen.
-
Ist das Bleaching beim Zahnarzt schmerzhaft?
Das Bleaching beim Zahnarzt kann für manche Menschen unangenehm sein, da während des Verfahrens ein Bleichmittel auf die Zähne aufgetragen wird, das möglicherweise zu Empfindlichkeiten führen kann. Einige Patienten berichten von einem leichten Kribbeln oder Ziehen während des Bleaching-Prozesses. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die meisten Menschen das Verfahren gut vertragen und dass der Zahnarzt Maßnahmen ergreifen kann, um etwaige Unannehmlichkeiten zu minimieren. Letztendlich hängt die Schmerzempfindung auch von der individuellen Schmerztoleranz ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.